Green IT und Leos spenden Laptops und iPads für Westf. Kinderzentrum

Virtueller Austausch in Corona-Zeiten: Das Westfälische Kinderzentrum des Klinikums Dortmund erhält vier Laptops von dem IT-Systemhaus GREEN IT aus dem Technologiepark Dortmund sowie drei iPads von den Leo-Clubs Dortmund Florian und Hövelpforte. Damit möchten die Spendenden Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit bieten, ihre sozialen Kontakte trotz ihrer teilweise sehr langen Klinikaufenthalte und der andauernden Pandemie aufrecht zu erhalten. Übergeben wurde die Spende von Thomas Lesser (Geschäftsführer GREEN IT und Mitglied im Lions Club Dortmund Auxilia), Luka Rutenhofer (Leo-Club Dortmund Florian) sowie Samuel Gülde (Leo-Club Hövelpforte) an Barbara Drewes (Leitung Fundraising im Klinikum Dortmund).

Laut Thomas Lesser ist es gerade in Zeiten wie diesen unverzichtbar, in der Gesellschaft zusammenzuhalten und sich solidarisch zu zeigen. „Aus den vergangenen Monaten wissen wir, dass viele Menschen auf persönliche Kontakte verzichten müssen“, sagt er zum Hintergrund der Spende. „Kinder und Jugendliche leiden enorm unter der Pandemie. Mit unserer Aktion möchten wir betroffenen Familien und ihren Kindern ermöglichen, sich zumindest virtuell auszutauschen – und zwar so oft sie mögen.“ Als herstellerunabhängiges IT-Systemhaus bereitet GREEN IT Kunden auf den digitalen Wandel vor und steht ihnen als Partner mit breitem Know-how mit Rat und Tat zur Seite.
 
Spende kommt direkt zum Einsatz
 
Nun liegen die Laptops und iPads zentral in der Kinderglück-Insel bereit. Sie können sowohl von den Eltern als auch von den jungen Patient:innen des <link 69>Westfälischen Kinderzentrums</link> ausgeliehen werden. „Eine solche Spende kann direkt zum Einsatz kommen und vor Ort helfen“, so Drewes. „Insbesondere für diejenigen, die aufgrund einer schweren oder chronischen Erkrankung über Monate bei uns sind, ist das ein wahrer Segen, wenn sie zum Beispiel Freunde sonst über eine lange Zeit nicht sehen könnten.“
 
Langjähriges Engagement
 
Die Leo-Clubs unterstützen nicht zum ersten Mal das Klinikum Dortmund: Für gewöhnlich besuchen die Jugendorganisationen, in der sich Menschen zwischen 16 und 31 Jahren unter dem Motto „We serve“ engagieren, das Westfälische Kinderzentrum an Ostern, Halloween und Weihnachten, um gemeinsam mit den Kindern zu basteln. Da diese Aktionen wegen der Corona-Pandemie derzeit nicht möglich sind, war es ihnen wichtig, auf einem anderen Weg etwas Gutes zu tun. Die Leo-Clubs sind die Jugendorganisation der Lions Clubs. So ist es Thomas Lesser als Mitglied des Lions Clubs Auxilia ein großes Anliegen, Projekte der Leos immer wieder zu unterstützen. Durch den Austausch entstand dann die gemeinsame Idee, durch die Spende den Krankenhausaufenthalt für die jungen Patient:innen schöner zu gestalten.
 

Teilen Sie diesen Artikel per

Pressekontakt

Matthias Lackmann (verantwortlich)
Beurhausstraße 40
44137 Dortmund

redaktionnoSpam(at)klinikumdo(dot)de

Datenschutz-Zustimmung